Ballenstedt (EDCB)
Verkehrslandeplatz
"Ballenstedt Info": 122,700 MHz
FIS "Berlin Information": 125,800 MHz
( FIS "Bremen Information": 119,825 MHz )
Im Sommer nicht nur an den Wochenenden Segelflugbetrieb und Fallschirmabspruenge !
VFR-Nachtflug: Ja (PPR) |
IFR-Flugbetrieb: Nein |
Flugbetrieb: siehe AGA |
Zoll: 24 h vorher anmelden |
Treibstoff: AVGAS 100 LL; Jet A1 geplant |
Oelsorten: 15 W 50; D 80; D 100; 100 |
Hallenraum: sehr beschraenkt |
sehenswuerdig*: Quedlinburg, Wernigerode, Harzer-Schmalspur-Bahn zum Brocken |
Hotels*: Quedlinburg, Wernigerode, u.a. |
Verkehrsmittel*: Bus, Taxi, |
|
|
Flugplatzunternehmer: Flugplatz Ballenstedt/Quedlinburg GmbH |
|
Anschrift: An den Gegensteinen, 06493 Ballenstedt, Tel: 039483-215 Fax: 039483-273 |
Anflug-Hinweise fuer Motorflieger:
Bewirtung:
Im Sommer meistens Sa ab 12:00 und So ab 10:00 Uhr geoeffnet.
Dann kann man zum Kaffee evtl. auch Kuchen bekommen oder einen kleinen Imbiss.
Kontakt: Flugplatz Ballenstedt - Herr Groeschler >> email
Anschrift: Flugplatz - 06493 Ballenstedt -- Tel. ( privat-abends ) : 039489-41105